
Wissenswertes
Neue Schonzeiten und Schonmaße in Bayern

Zur Jahreswende gab es einige Änderungen bei den Schonzeiten und Schonmaßen bei uns in Bayern. Unten grün markiert die Änderungen.
Fisch des Jahres 2023

Flussbarsch (Perca fluviatilis)
Körpermerkmale
-
Körperform: hochrückig
-
Maul: ober- bis endständig
-
Schuppen: mittelgroß und festsitzend
-
Besonderheiten: Färbung von Bauchflossen und Afterflosse rötlich. Auf den Körperseiten 6 – 9 dunkle Querbinden
-
Rückenflosse: stehen getrennt, die erste beginnt vor Bauchflossenansatz am Hinterrand mit dunklem Fleck (Petrifleck)
-
Schwanzflosse: gleichmäßig
-
Mittlere Länge: 15 – 30cm
-
Maximale Länge: ca. 50cm
-
Gewicht: ca. bis 3kg
Lebensweise – Lebensraum
-
Lebensweise: sehr geselliger Schwarmfisch, ernährt sich von Plankton, Kleintieren, Fischen
-
Lebensraum: Fließgewässer, Seen, Weiher, auch Brackwasser
-
Besonderheiten: jagt oft in Rudeln, kommt vor in warmen und kalten Gewässern
Fortpflanzung
-
Laichzeit: Frühjahrslaicher (April – Mai)
-
Laichplatz: Haftlaicher
-
Laichablage: Laichbänder an Steinen, Wasserpflanzen, Wurzel
-
Besonderheiten: Laicht meist in der Uferzone
-
Hauptfangzeit: Frühjahr und Sommer
-
Fangmethoden: Grundfischen, Spinnfischen
-
Wirtschaftl. Bedeutung: bedeutend, hervorragender Speisefisch, besonders beliebt als Filet